Der einzige zu 100% unabhängige Spielerschutz-Verein Österreichs*

Wir sind wohl *der einzige Spielerschutz Verein Österreichs, der in keinerlei Abhängigkeit mit der Glücksspiel-Industrie steht. Wir stehen auf keinen Spendenlisten der Glücksspielbetreiber und wir sind auch nicht auf Aufträge dieser Industrie angewiesen. Unser einziges Interesse ist die Verbesserung von Spielerschutz. Als selbst ehemalig Betroffene kennen wir die Realität im Bereich Spielerschutz sehr gut.

Lautsprecher

Spielerklagen haben gute Erfolgsaussichten

Wussten Sie, dass es viele Spielerklagen von ehemaligen Spielern beispielsweise gegen die Casinos Austria AG wegen Rückforderung von Spielverlusten gibt? Laut unseren Informationen werden nur ca. 33% der Fälle von der Casinos Austria AG gewonnen. Das bedeutet, dass ca. 67% aller Kläger Geld zurück erhalten haben!
mehr dazu
Spielerklagen

Mangelnder Spielerschutz in Österreich

Unsere Meinung ist ganz klar: In Österreich herrscht eindeutig ein mangelhafter Spielerschutz. Einen flächendeckend übergreifenden Spielerschutz über alle Lizenznehmer gibt es nicht. Bei den legalen Casino Lizenznehmern ist Spielerschutz unzureichend. Warum wir finden, dass der Spielerschutz in Österreich mangelhaft ist?
mehr dazu
Schutz

Glücksspiel vernichtet Existenzen

Durch die hohe Suchtgefahr – besonders bei Glücksspiel-Automaten – in Verbindung mit unzureichendem Spielerschutz, werden unweigerlich Existenzen vernichtet. Wir fordern daher eine verschärfte Regelung des Spielerschutzes in Österreich und eine viel stärkere Kontrolle der Casino-Lizenznehmer bei der Ausübung ihrer Pflichten.

unsere position
Selbst von Spielsucht betroffen

Glauben Sie, ein Problem mit Glücksspiel zu haben?

Das eigene Erkennen des Problems ist oft der erste Schritt in die richtige Richtung. Doch oft ist zu diesem Zeitpunkt der Druck bereits groß. In Österreich leiden weit über 100.000 Menschen unter problematischem Spielverhalten. Sie sind mit Ihrem Leid also nicht alleine. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Absprung schaffen können.

mehr informationen

Angehörige*r einer spielsüchtigen Person

Nicht selten fällt Angehörigen von Spielsüchtigen auf, dass ein Problem mit dem Glücksspiel vorliegen könnte. Finanziell erdrückende Situationen, der Verlust von Arbeit oder sozialen Kontakten. Doch wie gehen Sie als Angehörige*r am besten vor, dieses Thema anzusprechen, damit die betreffende Person Hilfe bekommt?

mehr informationen
Angehörige von Spielsüchtigen
Beratungsstellen und Rechtsanwälte können helfen

Hier finden Sie Hilfe

Wichtig ist es, in einer schwierigen Situation wie mit Spielsucht, rasch Hilfe zu erhalten. Dazu haben wir online eine Liste von Beratungsstellen sowie eine Liste von Anwälten angelegt, die bei den nächsten Schritten helfen können.

Beratungsstellen Rechtsanwälte