Wir sind der einzige zu 100% unabhängige Spielerschutz-Verein Österreichs*
Wir sind wohl *der einzige Spielerschutz Verein Österreichs, der in keinerlei Abhängigkeit mit der Glücksspiel-Industrie steht. Wir stehen auf keinen Spendenlisten der Glücksspielbetreiber und wir sind auch nicht auf Aufträge dieser Industrie angewiesen. Unser einziges Interesse ist die Verbesserung von Spielerschutz. Als selbst ehemalig Betroffene kennen wir die Realität im Bereich Spielerschutz sehr gut.
London calling: Die Wahrheit über den neuen UK-Lotterie-Betreiber Allwyn
In England positioniert sich der neue Lotterie-Betreiber Allwyn als große Hoffnung und sozial engagiert. Währenddessen zeigt die österreichische Gesellschaft des Konzerns, die Österreichischen Lotterien, wie sehr man den Jugend- und Spielerschutz ignoriert und schlicht nicht im Griff hat.
Sowohl die Lotterien – als auch Allwyn selbst – ignorierte bis zum heutigen Tag sämtliche Gesprächsversuche und versuchte bisher ganz einfach, das Thema auszusitzen. In England ging Allwyn sogar noch weiter und engagierte eigens das Unternehmen Brunswick Group, um zuvor veröffentlichte internationale Medienberichte über die Missstände – aufgedeckt von der Spielerhilfe – löschen zu lassen.
Die für 22. November 2023 angekündigte Pressekonferenz wird aufgrund neuer Funde und Entwicklungen verschoben. Vielen Dank für das bereits im Vorfeld große Interesse der Journalisten in England. Der neue Termin wird in Kürze bekanntgegeben!

Aktuelles aus unserem Blog
Spielerhilfe deckt Dirty Campaigning der Allwyn auf
Allwyn lässt Presseartikel im Zusammenhang mit Jugendschutz-Verstößen der Österreichischen Lotterien löschen. Über Dirty Campaigning....
mehr lesenPressekonferenz: Lotterien mit Jugendschutz-Problem
Einladung zur Pressekonferenz. Dabei wird aufgezeigt, wie hartnäckig die Jugendschutz-Probleme bei den Österreichischen Lotterien sind....
mehr lesen15 weitere Anzeigen gegen Österreichische Lotterien
Die Spielerhilfe bringt nach weiteren Mystery Shopping Kontrollen weitere Anzeigen wegen Jugendschutz-Verstößen ein....
mehr lesenLotterien mit gravierendem Jugendschutz-Problem
18 Jahre gilt für alle Lotterien-Produkte seit 10. Juli 2023 als Mindestmaß. Der Konzern steht vor einer schwer lösbaren Problematik....
mehr lesenDie Casinos Austria-Malta-Connection
Der Konzernchef beklagt die illegalen Angebote aus Malta, geht rechtlich nicht dagegen vor. Das Unternehmen bezieht selbst Produkte aus Malta....
mehr lesenAmatic-Mutterfirma musste Spielerkarten abändern
Ein weiterer Erfolg für den Spielerschutz-Verein: nach den 59 Anzeigen musste Panther Gaming ihre Spielerkarten gesetzeskonform machen....
mehr lesenKriminelle Vorgänge bei illegalen Online-Casinos
Das Online-Glücksspiel gerät immer mehr außer Kontrolle. Besonders in Curaçao nimmt die Problematik immer mehr zu. Kriminelle Aktiväten....
mehr lesenSpielerhilfe trauert um Obmann Günter Altenhofer
Die Vereinskollegen der Spielerhilfe teilen schweren Herzens mit, dass der Obmann Günter Altenhofer nach schwerer Krankheit verstorben ist....
mehr lesenTop-Thema: Gesteuertes Glücksspiel bei Casinos Austria
Video: Pressekonferenz „Das System Casinos Austria“
Unsere Pressekonferenz vom Mittwoch, 10. November 2021 im Presseclub Concordia in Wien....
mehr lesenGlücksspielautomaten Teil 3: Totale Kontrolle bei Casinos Austria
Neueste Informationen belegen, dass beim Glücksspiel totale Kontrolle bei Casinos Austria lautet und kräftig an Auszahlungen geschraubt wird...
mehr lesenGlücksspielautomaten Teil 4 – Brisante Auszahlungs-Statistiken der Casinos Austria
Der Verein Spielerhilfe deckt auf: Die Auszahlungs-Statistiken der Casinos Austria Automaten. Viel Steuerung und wenig Zufall beim Glücksspiel...
mehr lesen
Spielerklagen haben gute Erfolgsaussichten

Mangelnder Spielerschutz in Österreich

Glücksspiel vernichtet Existenzen
Durch die hohe Suchtgefahr – besonders bei Glücksspiel-Automaten – in Verbindung mit unzureichendem Spielerschutz, werden unweigerlich Existenzen vernichtet. Wir fordern daher eine verschärfte Regelung des Spielerschutzes in Österreich und eine viel stärkere Kontrolle der Casino-Lizenznehmer bei der Ausübung ihrer Pflichten.

Glauben Sie, ein Problem mit Glücksspiel zu haben?
Das eigene Erkennen des Problems ist oft der erste Schritt in die richtige Richtung. Doch oft ist zu diesem Zeitpunkt der Druck bereits groß. In Österreich leiden weit über 100.000 Menschen unter problematischem Spielverhalten. Sie sind mit Ihrem Leid also nicht alleine. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Absprung schaffen können.
mehr informationenAngehörige*r einer spielsüchtigen Person
Nicht selten fällt Angehörigen von Spielsüchtigen auf, dass ein Problem mit dem Glücksspiel vorliegen könnte. Finanziell erdrückende Situationen, der Verlust von Arbeit oder sozialen Kontakten. Doch wie gehen Sie als Angehörige*r am besten vor, dieses Thema anzusprechen, damit die betreffende Person Hilfe bekommt?
mehr informationen

Hier finden Sie Hilfe
Wichtig ist es, in einer schwierigen Situation wie mit Spielsucht, rasch Hilfe zu erhalten. Dazu haben wir online eine Liste von Beratungsstellen sowie eine Liste von Anwälten angelegt, die bei den nächsten Schritten helfen können.
Beratungsstellen Rechtsanwälte