Der einzige zu 100% unabhängige Spielerschutz-Verein Österreichs*

Wir sind wohl *der einzige Spielerschutz Verein Österreichs, der in keinerlei Abhängigkeit mit der Glücksspiel-Industrie steht. Wir stehen auf keinen Spendenlisten der Glücksspielbetreiber und wir sind auch nicht auf Aufträge dieser Industrie angewiesen. Unser einziges Interesse ist die Verbesserung von Spielerschutz. Als selbst ehemalig Betroffene kennen wir die Realität im Bereich Spielerschutz sehr gut.

Glücksspiel bei Casinos Austria gesteuert. Gäste getäuscht und in die Irre geführt.

Seit beinahe vier Jahren recherchiert die Spielerhilfe zu mysteriösen Veränderungen von Auszahlungsquoten an den Glücksspielautomaten bei den Casinos Austria. Es erschienen aufgrund des Spielerschutz-Vereins Medienberichte über die Tatsache, dass in diesem Unternehmen von Menschenhand aus Profitgründen in das Glück eingegriffen und der Gast dabei bewusst in die Irre geführt wird: er wird dabei stets im Glauben gelassen, es gäbe keinerlei Steuerung und ausschließlich Glück und Zufall entscheiden über Gewinn oder Verlust. Das Finanzministerium als Kontrollorgan sieht wissentlich dabei zu. Die Casinos Austria sagte gegenüber ZackZack: Es gibt keine bewusste Steuerung, alle gesetzlichen Anforderungen werden eingehalten.

Trotz der schweren Anschuldigungen unternahmen die Casinos Austria bis heute keinerlei Anstrengung, die Spielerhilfe zu klagen. Wohl deshalb, weil sie wahr sind. Nun läutet der Spielerschutz-Verein die nächste Stufe ein: es werden die bisher härtesten Maßnahmen überhaupt gesetzt, um diesem unglaublichen Treiben ein Ende zu setzen. Ein Datum hat dabei eine besondere Relevanz: der 29. September 2023.

 
 

Aktuelles aus unserem Blog

Das System Casinos Austria Spielsucht & Spielerschutz Verein Spielerhilfe

Die Casinos Austria-Malta-Connection
Amatic-Mutterfirma musste Spielerkarten abändern

Ein weiterer Erfolg für den Spielerschutz-Verein: nach den 59 Anzeigen musste Panther Gaming ihre Spielerkarten gesetzeskonform machen....

mehr lesen
Kriminelle Vorgänge bei illegalen Online-Casinos

Das Online-Glücksspiel gerät immer mehr außer Kontrolle. Besonders in Curaçao nimmt die Problematik immer mehr zu. Kriminelle Aktiväten....

mehr lesen
Spielerhilfe trauert um Obmann Günter Altenhofer

Die Vereinskollegen der Spielerhilfe teilen schweren Herzens mit, dass der Obmann Günter Altenhofer nach schwerer Krankheit verstorben ist....

mehr lesen
Spielerhilfe zeigte verdeckte Glücksspiel-Werbung an

Völlig außer Kontrolle: Die Glücksspiel-Werbung in Österreich. Die Spielerhilfe brachte dazu Anzeigen ein. Nun sind die Behörden am Zug....

mehr lesen
Das große Rätsel um einen angeblichen Sperrverbund

Ein freiwilliger Sperrverbund gibt Rätsel auf: Mehrere Firmen sollten Teil davon sein, Recherchen ergeben dass niemand davon weiß....

mehr lesen
NEOS machen Anfrage zu Spielerschutz-Verstößen

Die Aktivitäten der Spielerhilfe wurden erhört. Die NEOS brachten nun eine parlamentarische Anfrage an den Finanzminister dazu ein....

mehr lesen
Datenschutz-Bombe: Amatic versinkt im Daten-Chaos

Recherchen belegen, dass es beim Datenschutz bei Amatic und dem Mutterunternehmen PG Enterprise AG zu eklatanten Verstößen der DSGVO kommt....

mehr lesen
Nach 70 Anzeigen: Lotterien-Produkte bald erst ab 18

Für die Österreichischen Lotterien wurde der Druck im Bereich Jugendschutz-Verstöße zu groß. Künftig ist die Teilnahme erst ab 18 möglich....

mehr lesen
Gutachten belegt Beteiligung an illegalem Glücksspiel

Amatic behauptete, in keinster Weise an illegalem Online-Glücksspiel beteiligt gewesen zu sein. Ein Gutachten kommt zu anderem Ergebnis....

mehr lesen

Top-Thema: Gesteuertes Glücksspiel bei Casinos Austria

Aktuelles Casinos Austria manipuliertes Glücksspiel Das System Casinos Austria Spielsucht & Spielerschutz Verein Spielerhilfe

Video: Reine Glückssache? Casinos Austria steuern Gewinnausschüttung
Video: Pressekonferenz „Das System Casinos Austria“

Unsere Pressekonferenz vom Mittwoch, 10. November 2021 im Presseclub Concordia in Wien....

mehr lesen
Glücksspielautomaten Teil 3: Totale Kontrolle bei Casinos Austria

Neueste Informationen belegen, dass beim Glücksspiel totale Kontrolle bei Casinos Austria lautet und kräftig an Auszahlungen geschraubt wird...

mehr lesen
Glücksspielautomaten Teil 4 – Brisante Auszahlungs-Statistiken der Casinos Austria

Der Verein Spielerhilfe deckt auf: Die Auszahlungs-Statistiken der Casinos Austria Automaten. Viel Steuerung und wenig Zufall beim Glücksspiel...

mehr lesen
Lautsprecher

Spielerklagen haben gute Erfolgsaussichten

Wussten Sie, dass es viele Spielerklagen von ehemaligen Spielern beispielsweise gegen die Casinos Austria AG wegen Rückforderung von Spielverlusten gibt? Laut unseren Informationen werden nur ca. 33% der Fälle von der Casinos Austria AG gewonnen. Das bedeutet, dass ca. 67% aller Kläger Geld zurück erhalten haben!
mehr dazu
Spielerklagen

Mangelnder Spielerschutz in Österreich

Unsere Meinung ist ganz klar: In Österreich herrscht eindeutig ein mangelhafter Spielerschutz. Einen flächendeckend übergreifenden Spielerschutz über alle Lizenznehmer gibt es nicht. Bei den legalen Casino Lizenznehmern ist Spielerschutz unzureichend. Warum wir finden, dass der Spielerschutz in Österreich mangelhaft ist?
mehr dazu
Schutz

Glücksspiel vernichtet Existenzen

Durch die hohe Suchtgefahr – besonders bei Glücksspiel-Automaten – in Verbindung mit unzureichendem Spielerschutz, werden unweigerlich Existenzen vernichtet. Wir fordern daher eine verschärfte Regelung des Spielerschutzes in Österreich und eine viel stärkere Kontrolle der Casino-Lizenznehmer bei der Ausübung ihrer Pflichten.

unsere position
Selbst von Spielsucht betroffen

Glauben Sie, ein Problem mit Glücksspiel zu haben?

Das eigene Erkennen des Problems ist oft der erste Schritt in die richtige Richtung. Doch oft ist zu diesem Zeitpunkt der Druck bereits groß. In Österreich leiden weit über 100.000 Menschen unter problematischem Spielverhalten. Sie sind mit Ihrem Leid also nicht alleine. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Absprung schaffen können.

mehr informationen

Angehörige*r einer spielsüchtigen Person

Nicht selten fällt Angehörigen von Spielsüchtigen auf, dass ein Problem mit dem Glücksspiel vorliegen könnte. Finanziell erdrückende Situationen, der Verlust von Arbeit oder sozialen Kontakten. Doch wie gehen Sie als Angehörige*r am besten vor, dieses Thema anzusprechen, damit die betreffende Person Hilfe bekommt?

mehr informationen
Angehörige von Spielsüchtigen
Beratungsstellen und Rechtsanwälte können helfen

Hier finden Sie Hilfe

Wichtig ist es, in einer schwierigen Situation wie mit Spielsucht, rasch Hilfe zu erhalten. Dazu haben wir online eine Liste von Beratungsstellen sowie eine Liste von Anwälten angelegt, die bei den nächsten Schritten helfen können.

Beratungsstellen Rechtsanwälte